Die Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung hat am 26. Januar 2019 ihren Abschlussbericht vorgelegt. Das von der Bundesregierung eingesetzte Gremium schlägt darin vor, bis 2038 aus der Kohlenutzung auszusteigen. Die wegfallenden Kohlekapazitäten sollen überwiegend durch Gas ersetzt werden. … weiterlesen
Das Thema „Wasserstoff als Energiespeicher“ ist längst in der Politik angekommen. Sowohl die Wasserstoff- als auch die Brennstoffzellentechnologie werden im Koalitionsprogramm der Bundesregierung explizit erwähnt, und auch in den Programmen einiger Parteien haben sie ihren Platz gefunden. … weiterlesen
Die Bundesregierung hat im Herbst 2018 bekanntgegeben, dass im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms rund 6,4 Mrd. Euro für den Zeitraum von 2018 bis 2022
bereitgestellt werden. Das sind rund 45 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2013 bis 2017.
Die Einrichtung von Reallaboren zählt hierbei ebenso zu den vorgesehenen Maßnahmen wie die Themen Brennstoffzellen, Stromspeicher sowie … weiterlesen
Der Anschluss von Offshore-Windparks an das Stromnetz stellt nach wie vor ein großes Problem dar. Die zentrale Herausforderung besteht darin, die große Energiemenge, die in Nord- und Ostsee produziert wird, über die dafür bislang nicht ausgelegten Stromkabel an der Küste abzutransportieren. … weiterlesen
Ein Vorreiter und engagierter Kämpfer für eine zukünftige Wasserstoffwirtschaft ist von uns gegangen. Am 17. Oktober 2018 ist Robert Rose nach langer Krankheit in seinem Haus in Woodbridge, Virginia, verstorben. … weiterlesen
new enerday gibt es nicht mehr. Der Neubrandenburger Brennstoffzellenhersteller heißt jetzt Sunfire Fuel Cells. Im Herbst hatte die Sunfire GmbH aus Dresden das Team von Matthias Boltze übernommen (s. HZwei-Heft Jan. 2019). … weiterlesen
Aus der NuCellSys GmbH, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des Autobauers Daimler, ist zum Jahreswechsel die Mercedes-Benz Fuel Cell GmbH geworden. … weiterlesen
Der Hydrogen Council hat im Januar 2019 einen zusätzlichen Vorsitzenden bekommen. Neben Benoît Potier, dem Chef von Air Liquide, der den Firmenzusammenschluss seit dessen Gründung 2017 führt, ist fortan auch Euisun Chung Co-Chairman des Council. Gemeinsam betonte das neue Führungsduo, dass die Verwirklichung einer emissionsfreien H2-Energiegesellschaft äußerst wichtig sei. … weiterlesen
Seit dem 12. Februar ist Dr. Andreas Pichler neuer Geschäftsführer der SOLIDpower Group. Er löste Alberto Ravagni ab, der nach Auskunft des BZ-Heizgeräteherstellers auf eigenen Wunsch zurückgetreten ist. … weiterlesen
In keinem anderen deutschen Bundesland ist der Spagat in der Energiewirtschaft zwischen fossilen und erneuerbaren Energien so schwierig wie in Brandenburg. Während im Süden des Landes viele Arbeitskräfte im Braunkohlebergbau beschäftigt sind, stehen im Norden und um Berlin herum zahlreiche große Windparks. Die rot-rote Landesregierung bemüht sich seit Jahren, beides unter einen Hut zu bekommen. … weiterlesen
Nachdem das Thema Elektromobilität im Pkw-Sektor allmählich beginnt, Fuß zu fassen, richtet sich der Fokus jetzt auf den Nutzfahrzeugsektor. Während die Elektrifizierung von Lkw und Bussen im Forschungs- und Entwicklungsbereich schon lange ein Thema ist, entdecken jetzt auch immer mehr Politiker und Umweltinitiativen diesen nicht gerade kleinen
Bereich des Verkehrssektors. … weiterlesen
Der Wettbewerb um die größte Power-to-Gas-Anlage im Megawattsektor hat begonnen. Neben TenneT vermeldeten am 11. Februar 2019 auch der Übertragungsnetzbetreiber
Amprion sowie der Fernleitungsnetzbetreiber Open Grid Europe (OGE) in Berlin, dass sie zusammen ein Elektrolyseprojekt der 100-MW-Klasse in Angriff nehmen wollen. Im Rahmen des Projekts hybridge planen sie, neben einer H2-Erzeugungsanlage auch eine bestehende
OGE-Pipeline … weiterlesen
BDEW Kongress 2019 – Durchstarten für die Energiewende!
Es wird konkret im Sommer 2019: Der BDEW Kongress am 5. und 6. Juni 2019 zeigt auf, wo die Weichen für die zweite Phase der Energiewende gestellt werden müssen. Auf dem größten Branchentreffen der Energiewirtschaft werden mehr als 1.600 Entscheider erwartet. Rund 130 Referenten, darunter die drei Bundesminister für Wirtschaft, Umwelt und Verkehr, diskutieren unter dem Motto „JETZT!“.
Im Plenum stehen Themen wie die Digitalisierung und Innovation, 65 % Erneuerbare Energien, Künstliche Intelligenz, Eco-Mobilität und die globale Perspektive für Klimaschutz, Wirtschaft und Wohlstand auf der Agenda.
Ein Vorreiter und engagierter Kämpfer für eine zukünftige Wasserstoffwirtschaft ist von uns gegangen. Am
17. Oktober 2018 ist Robert Rose nach langer Krankheit in seinem Haus in Woodbridge, Virginia, verstorben.
f-cell+HFC 2019 announces the keynote speakers and workshops
22 to 23 May 2019, in Vancouver, Canada
See our website for the up to date list of keynote speakers along with the program overview. We are excited to be welcoming well known speakers such as Bart Biebuyck, Sunita Satyapal, Daryl Wilson and Dr. Maik Ziegler, just to name a few. Two exciting workshops: CHBC & CHFCA Ports Workshop and Transitioning to Fuel Cell Electric Buses. Full list of speakers and program at:
BDEW Kongress, 5. bis 6. Juni 2019, im STATION-Berlin, www.bdew.de
Sektorenkopplung in der Gebäudeenergieversorgung mit Brennstoffzellen, FEE-Treffen der AG
Regenerative Gase – Brennstoffzellen, 17. Juni 2019, in Berlin, www.fee-ev.de
Wasserstoff – Baustein der Sektorenkopplung, DVGW-Kongress, 25. bis 26. Juni, in Hamburg, www.dvgw-kongress.de
Wenn Sie auch Teil
dieses Firmenverzeichnisses
sein möchten, schauen Sie bitte hier.
Extras
Ermäßigungen und Freikarten für HZwei-Leser & Newsletter-Abonnenten
The Smarter E – ees – Intersolar, vom 15. bis 17. Mai 2019 in München Freikarte für die Messe – Code: H2_ees2019 www.intersolar.de
11. Branchentag Windenergie NRW, vom 26. bis 27. Juni 2019 in Köln 5% Rabatt – Code: 11BTW-H2-2627 www.nrw-windenergie.de
20. Forum Neue Energiewelt, vom 21. bis 22. November 2019 in Berlin 10% Rabatt – Code: HZwei_19_20 www.forum-neue-energiewelt.de
Für weitere Informationen bitte an die Redaktion wenden.
Diese Internetseite verwendet Cookies, Google Analytics und den Facebook-Pixel für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.