Hydrogeit Verlag präsentiert Wasserstoff-Klassiker
News
A bumpy ride für Brennstoffzellen-AktienDie Hochs und Tiefs der Aktien aus den Bereichen Brennstoffzellen und Wasserstoff in den vergangenen Wochen lassen sich am besten mit einem „bumpy ride“ umschreiben – einer „holprigen Fahrt“ nach einer kräftigen Kurssteigerung in kurzer Zeit. Es scheint mir gerade eine wichtige Konsolidierungsphase begonnen zu haben. Indes ist dies kein Grund, den Optimismus zu verlieren, denn die seit Anfang Dezember 2020 sehr starken Kursausschläge |
![]() |
Ballard – neuer „Bought Deal“ über 550 Mio. US-$Trotz eines scharfen Kursrückganges von über 40 US-$ auf unter 22 US-$ konnte ein weiterer „Bought Deal“ in Höhe von 550 Mio. US-$ (528 Mio. US-$ nach Kosten) und mit einem Ausgabekurs neuer Aktien in Höhe von je 37 US-$ platziert werden. Das zeugt von großem Vertrauen in das Unternehmen, welches nun eine sehr gut gefüllte Kriegskasse in Höhe von über 1,3 Mrd. US-$ sein Eigen nennen kann |
![]() |
Bloom – 25 Prozent Unternehmenswachstum angepeiltDer Umsatz im vierten Quartal 2020 zog um 16,8 Prozent auf 249,4 Mio. US-$ an und erreichte damit 794,2 Mio. US-$ für das Gesamtjahr. Das Minus betrugt 0,16 US-$/Aktie und weist damit einen stark gefallenen Verlust für das Gesamtjahr in Höhe von 1,14 US-$/Aktie nach einem Minus von 2,67 US-$ in 2019 aus. Die Non-GAAP-Gewinnmarge konnte um 11,3 auf 27 Prozent gesteigert werden. |
![]() |
FuelCell Energy – zu hohe UnternehmensbewertungDer Anstieg der Unternehmensbewertung von circa 100 Mio. US-$ bis auf zwischenzeitlich über 9 Mrd. US-$ (der Aktienkurs stieg von 1 bis 2 US-$ bis auf 29 US-$) ist extrem ausgefallen. Ich würde sagen: völlig übertrieben. Ich habe das Unternehmen ja frühzeitig als Turnaround ausfindig gemacht, nachdem eine Unternehmensberatung „aufgeräumt“ hatte |
![]() |
Nikola Motors – Unsicherheit geht allmählich vorbeiAlles hat zwei Seiten: So stellt sich die geplante Kooperation mit General Motors wie auch die Stornierung von 2.500 batterieelektrischen Müllfahrzeugen für Republic Services im Nachhinein als Glückfall heraus. Im Fall GM hätte Nikola selbst, unter anderem für Werkzeuge, über 700 Mio. US-$ in die Hand nehmen müssen. |
![]() |
Plug Power – Positionierung läuft, aber Analysten uneinsBei Plug Power folgt eine Finanzierungsrunde auf die andere; inzwischen gab es schon den dritten Bought Deal, diesmal im Wert von mehr als 1,7 Mrd. US-$. Zudem hat sich die südkoreanische SK Group mit 1,6 Mrd. US-$ für den Gegenwert eines 9,9-%-Anteilspaketes engagiert. Hieraus wird ein Joint Venture erwachsen. |
![]() |
Weichai Power – Dieselmotorhersteller auf dem BZ-HighwayDas Unternehmen Weichai Power, das hier bislang nur als Ballard-Partner genannt wurde, macht circa 20 Mrd. Euro Umsatz und hat eine Börsenbewertung, die ebenfalls circa 20 Mrd. Euro entspricht. Als Gewinn ausgewiesen wurden 2020 wohl gut 1 Mrd. Euro, wobei auch Dividenden ausgezahlt werden. |
![]() |
Tesla im Bitcoin-FieberDass der CEO von Tesla, Elon Musk, auf die Kryptowährung Bitcoin so oder so setzen würde, war zu erwarten. Er hatte diesbezüglich schon des Öfteren sein Interesse und seine Begeisterung bekundet und sogar überlegt, die gesamte Unternehmensfinanzierung über diese Kunstwährung abzuwickeln. Gesagt, getan: 1,5 Mrd. US-$ wurden von Tesla in Bitcoins investiert. |
![]() |
Hannover Messe digitalMit Spannung kann erwartet werden, wie in diesem Jahr die Hannover Messe aussehen wird. Die gute Nachricht für die H2– und BZ-Branche ist, dass die Industrieschau stattfindet. Die schlechte ist: Sie findet nicht als Präsenzveranstaltung statt. Die Deutsche Messe AG zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass sie dennoch vieles zu bieten hat. |
![]() |
Start des ForschungsnetzwerkesAm 9. Februar 2021 hat die Kick-off-Veranstaltung des neu gegründeten Forschungsnetzwerkes Wasserstoff (s. HZwei-HeftJan. 2021) stattgefunden. Der Verbund mit mehr als 1.100 Mitgliedern aus unterschiedlichen Forschungsdisziplinen und Wirtschaftsbereichen wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ins Leben gerufen
|
Die Zukunft ist grün – der Weg dorthin ist bunt„Es geht nicht um Champagner, es geht um Tafelwasser.“ Mit diesen Worten eröffnete Katherina Reiche, die Vorsitzende des Nationalen Wasserstoffrats, den diesjährigen H2Congress. Über 3.000 Zuhörer nahmen am 26. und 27. Januar 2021 online an der Gemeinschaftskonferenz der NIP-Vollversammlung und des Deutschen Wasserstoff |
Der Industriesektor entdeckt WasserstoffDer Weg der Energie in der Welt führt eindeutig über Wasserstoff – weg von fossilen Energieträgern –, so die klare Schlussfolgerung aus drei Tagen (13. bis 15. Januar 2021) Energie-Gipfel digital des Handelsblatts. Der Energiesektor steht vor seinen größten Herausforderungen auf dem Weg zur CO2-Neutralität. Kohle wird auslaufen, und auch die Ölnachfrage wird etappenweise zugunsten von Wasserstoff – perspektivisch dem grünen |
![]() |
Leitstelle Wasserstoff nimmt Betrieb aufOffiziell hat die Leitstelle Wasserstoff bereits Ende des vergangenen Jahres ihre Arbeit aufgenommen, allerdings stand zu diesem Zeitpunkt weder fest, wer dort tätig sein wird, noch, wo der Standort sein würde. Der Bezug eigener Räumlichkeiten soll nun im April erfolgen, und zwar an zentraler Stelle in Berlin. Die Leitung des Büros übernimmt Philipp Braunsdorf von der NOW unter dem Titel Coordination Office Hydrogen. |
![]() |
Club of Rome: Wir sind dranDas erste Buch des Club of Rome sorgte 1972 für viel Aufsehen. Der Bericht zur Lage der Menschheit, „Die Grenzen des Wachstums“ von Donella und Dennis Meadows, damals beide Wissenschaftler am US-amerikanischen Massachusetts Institute of Technology (MIT), bewies bereits damals, dass das individuelle lokale Handeln aller Menschen nicht nur lokale |
![]() |
Das Buch über die zukünftige Wasserstoff-WirtschaftAlle Welt redet derzeit über Wasserstoff – sowohl in den Medien und an den Börsen als auch in der Politik. Da kommt die Neuauflage des Buchs „Wasserstoff und Brennstoffzellen – Die Technik von gestern, heute und morgen“ genau richtig. In der mittlerweile vierten, komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage informiert Sven Geitmann gemeinsam mit Eva Augsten über die immensen Potentiale dieser Technologie. |
![]() |
Ballard – Die Zahlen sind nicht wichtig, der Ausblick zähltAm 11. März 2021 hat Ballard Power die aktuellen Zahlen für 2020 veröffentlicht: Der Umsatz betrug im vierten Quartal 28,6 Mio. US-$ und 103,9 Mio. US-$ im Gesamtjahr. Der Jahresverlust belief sich auf 49,5 Mio. US-$ bzw. minus 0,20 US-$ pro Aktie. Dieser Verlust ist vor allem hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung wie auch dem Aufbau der Stack-Fabrik in China geschuldet.
|
online weiterlesen
![]() |
Aktuelle Meldungen bestellen: HZwei Feed |
Anzeige

Aktuelle Mitteilungen der NOW GmbH – Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie
Neue HyStarter gesucht
Der HyLand-Wettbewerb geht in die zweite Runde: Zehn neue Kommunen und Regionen werden in diesem Jahr als HyStarter ausgezeichnet. Die Interessensbekundung läuft www.now-gmbh.de/aktuelles/
Auf einen Blick: Fördermöglichkeiten bei der NOW GmbH
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur unterstützt Bürgerinnen und Bürger, Städte, Kommunen und Gewerbe mit verschiedenen Förderprogrammen bei der Mobilitätswende. Die NOW GmbH informiert und begleitet all jene, die sich den Umstieg auf saubere Mobilität fördern lassen möchten. Wie genau? Der neue NOW-Flyer verschafft einen Überblick. www.now-gmbh.de/aktuelles/
Mediapartner: NOW GmbH
Anzeige

Beiträge der neuen HZwei-Ausgabe vom April 2021

Buchvorstellung
Hydrogeit Verlag präsentiert Wasserstoff-KlassikerDie Buchvorstellung erfolgt am 7. April 2021 online bei www.mission-hydrogen.devon Sven Geitmann und Eva Augsten Wasserstoff und Brennstoffzellen Dieses Buch skizziert den Weg dorthin – von der gestrigen über die aktuelle hin zu einer zukunftsfähigen, wirklich nachhaltigen Energieversorgung. Geitmann und Augsten widmen ihre Aufmerksamkeit dafür ganz der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik – denn Wasserstoff als der Energiespeicher und die Brennstoffzelle als der Energiewandler der Zukunft können gemeinsam den Aufbau einer weltweiten Wasserstoffwirtschaft ermöglichen. Sie sind essenzielle Bausteine für das Gelingen der Energiewende. „Der Klassiker, jetzt komplett überarbeitet!“ Preis: 17,90 Euro, Bestellung |
![]() |
Anzeige

- Wasserstoff und seine immensen Potentiale, 7. April 2021 – digitale Buchvorstellung, www.mission-hydrogen.com
- Hannover Messe – Hydrogen + Fuel Cells Europe, vom 12. bis 16. April – online, www.hannover-messe.de
- Technikforum Wasserstoff, Symposium von DVGW und DWV, 28. bis 29. April – online, www.dvgw-kongress.digital
- Electric & Hybrid Vehicle Technology Expo, vom 18. bis 20. Mai 2021 in Stuttgart, www.evtechexpo.eu
- Woche des Wasserstoffs Nord (#WDWN2021), vom 12. bis 20. Juni 2021 – online und real, www.woche-des-wasserstoffs.de
Premiumpartner
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn Sie auch Teil dieses Firmenverzeichnisses sein möchten, schauen Sie bitte in die HZwei-Mediadaten.
Ermäßigungen und Freikarten für HZwei-Leser & Newsletter-Abonnenten
Hannover Messe, 12. bis 16. April 2021, online
Freikarten – Code: YPV6y, www.hannovermesse.de
Für weitere Informationen bitte an die Redaktion wenden.