April 2019

Große Auszeichnung für Wasserstoff


 News


picture Momentum von Brennstoffzellen-Aktien gewinnt an Dynamik

Nach einer kurzzeitigen Börsenschwäche ist es bei Ballard Power (BLDP) zu einer fulminanten neuen Aufwärtsbewegung gekommen, und das mit stark steigenden täglichen Börsenumsätzen in der Aktie. Ein gutes Zeichen. Das Unternehmen konnte zwar keine bedeutsamen Aufträge vermelden, aber eine Reihe von Rahmenabkommen und Absichtserklärungen. Die Kanadier entdeckten auch neue Wirkungsfelder wie beispielsweise die Initiative H2Ports. … weiterlesen

picture Hydrogenics – Air Liquide steigt ein

Der Start ins Jahr 2019 entfachte bei mir ein Gefühl der Aufbruchstimmung. Waren Wasserstoff und Brennstoffzellen in den vergangenen Jahren häufig noch ein reines Randthema auf zahlreichen Energiekonferenzen, so stehen Power-to-Gas, Elektrolyseure und auch Brennstoffzellen mittlerweile im Fokus des Brancheninteresses. Für die nachfolgend benannten börsennotierten Technologielieferanten bedeutet dies im Umkehrschluss nur Gutes, da nun endlich … weiterlesen

FuelCell Energy – etwas Großes in der Mache?

Erst gab es bei FuelCell Energy (FCEL) einen sehr starken Kurseinbruch mit hohem täglichem Handelsvolumen runter bis auf 0,40 US-$ und dann die Gegenbewegung mit noch viel höheren Umsätzen (bis zu 17,5 Mio. Aktien pro Tag) auf 0,90 US-$ innerhalb weniger Tage. Dann wieder der Rückwärtsgang auf ein neues Tiefstniveau. Es mutet wie ein Krimi … weiterlesen

Plug Power – Grand Opening in Rochester

Mit einer großen feierlichen Eröffnung, dem „Grand Opening“, wurde das neue Werk von Plug Power (PLUG) am 22. Februar 2019 in Rochester, USA, eingeweiht. Insgesamt rund 180 Jobs sollen dadurch entstehen. Nach 10.000 MEA (Membrane Electrode Assemblies) im Jahr 2018 soll die Jahresproduktion gar auf 400.000 gesteigert werden – mittels einer Technologie, die durch die … weiterlesen

picture Bloom Energy – aktuelle Börsenbewertung ist jetzt günstig

Mit einem Kurs von 25 US-$ pro Aktie wurde Bloom Energy (BE) im Juli 2018 an die Börse gebracht und erreichte in Spitzenzeiten eine Börsenbewertung von über 3 Mrd. US-$. … weiterlesen

picture Tesla – Top-Manager verlassen das Haus

Der Aderlass von Top-Managern geht bei Tesla (TSLA) immer weiter: Der Chefjustiziar verließ kürzlich nach nur zwei Monaten das Unternehmen und der Finanzvorstand kündigte nach zwei Jahren, obwohl er es war, der vor Jahren schon einmal die Finanzen des Konzerns als CFO überwachte. Das hat nichts Gutes zu bedeuten. Auf der anderen Seite konnte Elon … weiterlesen

picture Bekenntnis zu Brennstoffzellenbussen

Das Interesse war groß während der European-Zero-Emission-Bus-Conference (ZEB), die vom 27. bis 28. November 2018 in Köln stattgefunden hat. Nach der ZEB-Auftaktveranstaltung 2016 in London kamen insgesamt über 360 Teilnehmer in die Rheinmetropole, um über den aktuellen Entwicklungsstand in diesem Mobilitätsbereich zu diskutieren und für neue Zukunftsvorhaben zu werben. Die zentrale Frage war auch hier: … weiterlesen

picture Norddeutsches Netzwerk Wasserstoffwirtschaft

In und um Hamburg herum redet man derzeit viel über Wasserstoff: Im Sommer 2018 bildete sich dort das Norddeutsche Netzwerk Wasserstoffwirtschaft, und im Novemberbeschlossen die Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer auf einer gemeinsamen Konferenz die Erarbeitung einer norddeutschen Wasserstoffstrategie. Über das Netzwerk und die zukünftige Rolle Hamburgs sprach HZwei mit Heinrich Klingenberg, Geschäftsführer und … weiterlesen

picture Nathalie fährt mit Serenergy-Stack

Auf dem Genfer Automobilsalon am 5. März 2019 präsentierte Roland Gumpert den bereits im Frühjahr 2018 vorgestellten Elektro-Sportwagen Nathalie Race – benannt nach seiner Tochter. Das Besondere an diesem Coupé ist die Antriebseinheit. Roland Gumpert, der auch den Vierradantrieb des Audi Quattro erdachte, erklärte: „Mir war es wichtig, ein Elektroauto zu bauen, das nicht stehenbleibt, … weiterlesen

picture Große Auszeichnung für Wasserstoff

Vom 23. bis 25. Januar 2019 fand in Berlin der hochkarätig besetzte Handelsblatt Energie-Gipfel statt, auf dem unter anderem Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaftund Energie, eine ausführliche Rede über die Potentiale der Wasserstofftechnologie hielt.Außerdem wurde die Firma 2G Energy für die Entwicklung ihrer H2-Blockheizkraftwerke als innovativstes Unternehmen im Industriesektor ausgezeichnet. … weiterlesen

picture 52 H2-Stationen an Autohöfen

Während der FC Expo in Tokio hat die Hydrogentle GmbH Ende Februar 2018 bekanntgegeben, dass sie gemeinsam mit Partnern ein deutschlandweites H2-Tankstellennetz für Nutzfahrzeuge aufbauen will. Das in Hamburg ansässige Unternehmen hat dazu kürzlich einen Vertrag mit einem bislang ungenannten Partner geschlossen, um an Autobahnen Rasthöfe mit Wasserstoffstationen auszustatten. Insgesamt sollen 30 neue Autohöfe bei … weiterlesen

picture Energiewende als Gemeinschaftsprojekt

Reinhard Christiansen macht 2019 im selben Tempo weiter wie 2018: Am 24. Januar unterzeichnete der Geschäftsführer der Energie des Nordens GmbH & Co. KG (EdN) denKaufvertrag für einen weiteren PEM-Elektrolyseur. Ergänzend zu dem ME-100/350-Modell von H-Tec Systems mit 225 kWel, das er vergangenen Oktober in Betrieb genommen hatte (s. HZwei-Heft Jan. 2019), soll das … weiterlesen

online weiterlesen

 Feed  Aktuelle Meldungen bestellen: HZwei Feed

 Anzeige


BDEW Kongress 2019 – Durchstarten für die Energiewende!

Es wird konkret im Sommer 2019: Der BDEW Kongress am 5. und 6. Juni 2019 zeigt auf, wo die Weichen für die zweite Phase der Energiewende gestellt werden müssen. Auf dem größten Branchentreffen der Energiewirtschaft werden mehr als 1.600 Entscheider erwartet. Rund 130 Referenten, darunter die drei Bundesminister für Wirtschaft, Umwelt und Verkehr, diskutieren unter dem Motto „JETZT!“.

Im Plenum stehen Themen wie die Digitalisierung und Innovation, 65 % Erneuerbare Energien, Künstliche Intelligenz, Eco-Mobilität und die globale Perspektive für Klimaschutz, Wirtschaft und Wohlstand auf der Agenda.

Weitere Informationen unter: www.bdew-kongress.de


 Zeitschrift



Beiträge der neuen HZwei-Ausgabe vom April 2019


  • Besonderer Bedarf bei Brennstoffzellenbussen
  • In der Politik wächst das Interesse an Power-to-Gas
  • Interview mit Wirtschaftsminister Prof. Jörg Steinbach
  • Energieautarkes Einfamilienhaus in Schweden
  • Der Sora-Brennstoffzellenbus von Toyota
  • Jetzt sind die Nutzfahrzeuge dran
  • DWV-Verlobung mit dem DVGW
  • 52 Wasserstoff-Stationen an Autohöfen
  • Lesetipp: Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik
  • Wasserstoff-Boom in Hannover
HZwei

mehr 


 Kommentar


Suche nach einer vorstellbaren Einheit für Energie

Wer weiß, wie viel Energie in einem Fahrzeugtank steckt? Oder in einem Handy-Akku? Wie viel Kilowattstunden sind in einem Liter Benzin enthalten? Wie viele Wattsekunden in einer AAA-Batterie? Und welche Energiemenge wird für einen Flug nach Mallorca benötigt? Kaum jemand kann sich unter Peta-Joule etwas vorstellen. Die meisten kennen nicht einmal den Unterschied zwischen Leistung und Energie, geschweige denn zwischen PS und kW.
Deswegen starten wir diesen Aufruf und fordern alle Leserinnen und Leser auf, ihre Ideen, mit welcher neuen Einheit zukünftig Energie bemessen werden könnte, mitzuteilen.

Kompletten Kommentar lesen


 Anzeige


Kolloquium „Future Mobility“ am 2. Juli 2019 in Ostfildern/Stuttgart


Das Kolloquium „Future Mobility“ stellt in ausgewählten Expertenvorträgen die neuesten Entwicklungen von alternativen Antrieben, Batterien, Brennstoffzellen, Ladeinfrastruktur, Leichtbau, Vernetzung von Fahrzeugen und Verkehr und automatisiertem Fahren vor. Es bietet ein Forum für Diskussion und fachlichen Austausch über Lösungen, Strategien und Geschäftsmodelle: Aus der Praxis für die Praxis.

Information: www.tae.de/go/mobility



 Termine


  • Akzeptanz für infrastrukturelle Großprojekte – DVGW-Konferenz, 7. und 8. Mai 2019, in Heidelberg, www.dvgw-kongress.de
  • 9. Fahrzeugschau Elektromobilität, 11. und 12. Mai 2019 in Bad Neustadt, www.m-e-nes.de
  • f-cell Canada & Hydrogen + Fuel Cells HFC, 22. und 23. Mai 2019, in Vancouver, Kanada, www.hyfcell.com
  • BDEW Kongress, 5. bis 6. Juni 2019, im STATION-Berlin, www.bdew.de

weitere Veranstaltungen



 Firmen


Premiumpartner

Anleg Areva Asahi
AVL Becker BORIT_logo
BSZ buerkert Busch
Celeroton DBI Diamond
EFCF

ElringKlinger


Emcel

Enapter EPH f-cell
Framatome

Fraunhofer_ISE_logo


Giner

Graebener

Greenlight

h2agentur

 HTVG

Haas

Hexagon

Hoeller

Hofer

Horiba

HPS


HPS-Solutions

H-Tec-Systems
HyCentA H2FC

Hydrogenics

Hydrogenious HYPOS

iGas

ITM JAG Kerafol
Kessels Maximator Mehrer
MeliCon Nel NOW
Prignitz Proton Pruefrex

PTEC


Resato


RGH2

Sandvik

Sera

Seitz


SGL


SMART


Sunfire


TesTneT-Logo-web


Theisen


ThyssenKrupp


MicrobEnergy

Weh

Weka

Wenger WS-Reformer Wystrach

weitere Partner

Wenn Sie auch Teil dieses Firmenverzeichnisses sein möchten, schauen Sie bitte hier.
 



 Extras


Ermäßigungen und Freikarten für HZwei-Leser & Newsletter-Abonnenten

11. Branchentag Windenergie NRW, vom 26. bis 27. Juni 2019 in Köln
5% Rabatt – Code: 11BTW-H2-2627 www.nrw-windenergie.de

Für weitere Informationen bitte an die Redaktion wenden.