Newsletter

HZwei-Newsletter abonnieren

Der HZwei-Newsletter ist der monatliche, kostenlose, digitale Informationsdienst des Hydrogeit Verlags für den deutschsprachigen Raum. So wie die Zeitschrift HZwei im Print-Sektor informiert der Newsletter online über Wasserstoff und Brennstoffzellen.

Der HZwei-Newsletter

  • informiert über Wasserstoff, Brennstoffzellen, Elektromobilität, Energiespeicherung
  • liefert aktuelle Meldungen, Kommentare, Termin-Tipps, Freikarten, Rabatte
  • verfügt mittlerweile über mehr als 7.800 Abonnenten
  • ist kostenlos und unabhängig
  • erscheint regelmäßig Anfang des Monats
  • kommt energiesparend per E-Mail
  • behandelt Ihre Kontaktdaten vertraulich
  • kann jederzeit problemlos abbestellt werden
  • erscheint auf Deutsch
  • wird über unseren Partner Ionos verschickt
  • hat ein englischsprachiges Pendant unter www.h2-international.com.

Leiten Sie diesen Newsletter bitte gerne auch an Freunde und Kollegen weiter, damit sich diese ebenfalls informieren und anmelden können.

Das Pendant zum deutschsprachigen HZwei-Newsletter für den englischsprachigen Raum ist H2-international – der internationale Newsletter über Wasserstoff und Brennstoffzellen (Englisch, kostenlos) – erscheint ebenfalls monatlich.

Archiv – HZwei-Newsletter:

März 2023 – Wasserstoff als weltweite Handelsware

Februar 2023 – Wasserstoff als weltweite Handelsware

Januar2023 – In Europa beginnt es zu brodeln

Dezember 2022 – Wasserstoff-Wettbewerb zwischen den USA und Deutschland

November 2022 – Millioneninvestitionen in H2

Oktober 2022 – Rebound-Effekte vermeiden

September 2022 – Photovoltaikfirmen entdecken Wasserstoff

August 2022 – Da, wo wir sind, ist ganz weit vorne

Juli 2022 – Mit höheren Energiepreisen steigt auch der Preis für Wasserstoff

Juni 2022 – Auto- und Ölkonzerne werben für E-Fuels

Mai 2022 – Zeit für generationengerechtes Wirtschaften

April 2022 – Der Wasserstoffzug nimmt rasant Fahrt auf

März 2022 – Niederlande stehen bei Wasserstoff in der Poleposition

Februar 2022 – Umfrage und Marktübersicht über Elektrolyseure

Januar 2022 – Hochlauf einer weltweiten Wasserstoffwirtschaft

Dezember 2021 – Aufbau internationaler Wasserstoffmärkte

November 2021 – Professionelles Fahren – mit Wasserstoff

Oktober 2021 – BOERSE-N-Interview mit Sven Jösting und Sven Geitmann

September 2021 – Greenwashing in der Gasbranche?

August 2021 – Börsenexperte Dirk Müller: Wasserstoff – ein gewaltiges Thema

Juli 2021 – SRU fordert grünen Wasserstoff und strenge Nachhaltigkeitskriterien

Juni 2021 – Aufbau reiner Wasserstoff-Quartiere

Mai 2021 – Wasserstoff schafft eine neue Ordnung

April 2021 – Hydrogeit Verlag präsentiert Wasserstoff-Klassiker

März 2021 – Wichtiges Thema für nächste Legislaturperiode

Februar 2021 – DWV wird zum Industrieverband

Januar 2021 – Grundlegende Veränderungen

Dezember 2020 – Richtungsentscheidung

November 2020 – Revolution in der Land- und Energiewirtschaft

Oktober 2020 – Die Brennstoffzelle ist an der Börse angekommen

September 2020 – BMWi will dena zur Leitstelle Wasserstoff machen

August 2020 – Wasserstoff-Verband DWV will sich neu ausrichten

Juli 2020 – Bundesregierung investiert in grünen Wasserstoff

Juni 2020 – Mit nachhaltiger Politik die Krise überwinden

Mai 2020 – Kommt die Nationale Wasserstoffstrategie jetzt im Mai?

April 2020 – Krise als Chance für mehr Nachhaltigkeit

März 2020 – Der vielleicht interessanteste Energieträger

Februar 2020 – Die Imageprobleme von PtX

Januar 2020 – Politiker und Aktionäre entdecken Brennstoffzellen

Dezember 2019 – Auf ein erfolgreiches neues Jahr

November 2019 – Die Politik erkennt die Potentiale von Wasserstoff

Oktober 2019 – Veränderung liegt in der Luft – mit Wasserstoff

September 2019 – 24-Stunden Wasserstoff-Wettfahrt in Stuttgart

August 2019 – Bonhoff wechselt in die Politik

Juli 2019 – Neue Akteure im Brennstoffzellensektor

Juni 2019 – Am besten mit Wasserstoff

Mai 2019 – Ein Fahrplan für die Energiebranche

April 2019 – Große Auszeichnung für Wasserstoff

März 2019 – Wasserstoff-Boom in Hannover

Februar 2019 – Norddeutsche Politiker unterstützen Wasserstoff

Januar 2019 – Wir haben keine echte Strategie für Wasserstoff

Dezember 2018 – Ein spannendes Jahr

November 2018 – Wie wirtschaftlich ist nachhaltiges wirtschaften?

Oktober 2018 – Der Diesel ist tot – es lebe das E-Mobil

September 2018 – Die f-cell kommt zurück – Impulse aufnehmen und Impulse setzen

August 2018 – Unsicherheit oder Planlosigkeit – Wohin steuert die Automobilindustrie?

Juli 2018 – Die Stimmung wird besser und besser

Juni 2018 – Wo liegt die Zukunft für die H2- und BZ-Branche?

Mai 2018 – Daimler: Brennstoffzelle kommt sicherlich nach 2025

April 2018 – Hannover Messe sortiert den Energy-Bereich um

März 2018 – Mobilitätswende kann doch nicht so schwer sein

Februar 2018 – Neuer Megatrend nach 15 Jahren Durststrecke

Januar 2018 – Zuversicht in der H2- und Brennstoffzellen-Branche

Im Dezember 2017 wurde der Hydrogeit-Newsletter zum HZwei-Newsletter in neuem Design.

Archiv – Hydrogeit-Newsletter:

Dezember 2017 – H2-Erzeugung per Elektrolyse förderfähig

November 2017 – Überraschendes Revival von FutureE

Oktober 2017 – Ein echter Strategiewechsel

September 2017 – Konzentration auf Wasserstoff und Brennstoffzellen

August 2017 – 40 % Förderung für BZ-Autos … allerdings fehlen die Fahrzeuge

Juli 2017 – Brennstoffzellen-Aktien im Aufwind

Juni 2017 – Brennstoffzelle: Totgesagte leben länger

Mai 2017 – Wasserstoff-Betankung in Deutschland

April 2017 – Neue Schwerpunkte auf Hannover Messe

März 2017 – Vaillant legt Brennstoffzelle still

Februar 2017 – Energy Storage – Volle Messehalle erwartet

Januar 2017 – Keinerlei (Selbst-)Kritik bei NIP-Ergebniskonferenz

Kommentar verfassen