Inhalt von HZwei-Ausgabe: Juli 2012
Brandversuch mit einem Composite-Druckbehälter für gasförmigen Wasserstoff
(Quelle: Wehrtechnische Dienstelle für Waffen- und Munition (WTD 91) / Dynetek)
2 Impressum
3 Editorial
4 Meldungen
Revival vom HotModule
Erfinderpreis für DMFC-Entwicklung
Neues Buch zur Energiewende 3.0
Handbuch für Elektromobilität
Neue H2- & BZ-Jobbörse
DWV plant Umstrukturierung
Drohne fliegt mit Wasserstoff
BTU eröffnet H2-Forschungszentrum
Bullinger tauft Hydrogenia
8 Kongresse
Deutscher Wasserstoff Congress in Berlin
f-cell größer und länger
10 Messen
Im Zeichen der Energiewende – HMI 2012
Bilanz-Barometer 2012 der VDMA
Innovationsprogramm Callux verfehlt Projektziel
16 Entwicklung
Abgase verringern die BZ-Lebensdauer
Mikro-BZ für frühe Massenmärkte
Ventile für die H2- und BZ-Branche
22 Sicherheit
Ergebnisbericht der LBST-Infrastrukturstudie
Erfolgreiche Tests von Druckgasbehältern
26 International
Meldungen aus Übersee
28 Elektromobilität
NPE übergibt Fortschrittsbericht
Interviews mit Prof. Henning Kagermann
Auftakt zur neuen Schaufenster-Serie
Befragung zum Nutzen von E-Autos
Fahrtbericht von der E-Mobil-Rallye 2012
Erfahrungsbericht über den HydroGen4
Neuer Steckerstandard ab 2017
H2-Autos fahren mit Wind aus Brandenburg
Chinesisches BYD-Taxi brennt aus
Hyundai fährt in die Zukunft
Autobauer ruhen sich aus
50 H2-Stationen bis 2015
45 Terminkalender
46 Firmenverzeichnis