Start-ups in Sachen Wasserstoff

Bei der Premierenfeier von Clean Logistics verkündete André Steinau, Geschäftsführer von GP Joule Hydrogen, gegenüber HZwei, sein Mutterunternehmen habe gerade 40 Bauplätze für 40 fyuriant reserviert.
Premierenfeier von Clean Logistics

Start-ups im Bereich Wasserstoff und Brennstoffzelle, wie Enapter, Lhyfe, Clean Logistics u. a., haben über die Börse frisches Eigenkapital erhalten, um ihre Businesspläne umzusetzen und aus Visionen robuste Unternehmensstories abzuleiten. Die Börse ist ja tatsächlich auch der richtige Ort, um Investitionsrisiken auf viele Schultern (institutionelle und Kleinaktionäre) zu verteilen. Die Anleger stellen da bereitwillig das notwendige Kapital zur Verfügung, um das Unternehmenswachstum aus eigener Kraft bewältigen zu können.

Weiterlesen

Nikola Motors – Konkurrenz belebt das Geschäft

Der starke Kursrückgang der Aktie von Nikola Motors scheint beendet. Wir sehen wieder anziehende Notierungen mit recht hohen Tagesumsätzen von bis zu 30 Mio. Aktien. Es scheint ein neuer Optimismus zu entstehen, da die Planungen des Unternehmens nun auch wirklich umgesetzt werden. Der Bau der Fabrik in Arizona schreitet gut voran und es entsteht eine Produktionsstätte in Ulm. Rückenwind erhält das Unternehmen durch die Pläne des Mitbewerbers Daimler Trucks, 5.000 wasserstoffgetriebene Lkw in den kommenden Jahren auf die Straße zu bringen und den Wasserstoff über den Partner Shell verfügbar zu machen. Da wird das Geschäftsmodell von Nikola in gewisser Weise kopiert, nur dass Nikola selbst in die Produktion von Wasserstoff und die damit verbundenen Umsätze einsteigt, statt dies Dritten zu überlassen.

Weiterlesen

Exytron gewinnt GreenTec Award

exytron-greentec-award-web
© GreenTec Awards

Zunächst war allein schon die Nominierung bei den diesjährigen GreenTec Awards ein Erfolg für Exytron, aber dann gewann das Rostocker Unternehmen sogar noch den Start-up-Sonderpreis. Zum neunten Mal wurden in diesem Jahr die Umweltpreise verliehen. Überreicht wurden sie im Rahmen einer Gala am 29. Mai 2016 im Internationalen Congress Center München.

Weiterlesen

StreetScooter baut jetzt E-Autos für DHL

dpdhl-streetscooter-web
StreetScooter fährt fortan für die Post (Quelle: DHL)

Nachdem die StreetScooter GmbH in der Vergangenheit bereits sehr eng mit DHL kooperiert hatte, hat der Paketdienst der Deutschen Post zum Jahresende das 2010 gegründete Aachener Start-up übernommen. Am 9. Dezember 2014 unterzeichneten beide Unternehmen einen entsprechenden Vertrag zur weiteren Entwicklung und zum Ausbau der elektrischen Fahrzeugflotte sowie über eine

Weiterlesen

f-cell wird größer und dauert länger

Das 12. f-cell Symposium wächst weiter und wird vom 8. bis 10. Oktober 2012 zusammen mit der 1. Battery+Storage zu einer neuartigen Veranstaltung rund ums Thema mobile und stationäre Energiespeichertechnologien und Energiewandler. Nach elf Jahren im mittlerweile zu eng gewordenen Haus der Wirtschaft finden jetzt beide Veranstaltungen gemeinsam auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Auf der … Weiterlesen