Wasserstoff-Gesellschaft ehrt seine Gründungsväter

Preisverleihung-IMG_1878-web
Prof. M. Fröbe, Dr. J. Jepsen und der Preis-Namensträger Prof. Dr. H. Gretz bei der Ehrung (v.l.)

Während der Feierlichkeiten zum 25. Jubiläum der Wasserstoff-Gesellschaft Hamburg e.V. am 15. September 2014 sind Dr. Johannes Töpler und Dr. Julian Jepsen mit besonderen Preisen ausgezeichnet worden: Erstmals wurde an diesem Festabend die Nikolaus-W.-Schües-Medaille verliehen, und zwar an Dr. Töpler. Diese neu ins Leben gerufene Auszeichnung ehrt Persönlichkeiten, die sich in besonderem Maße um die Umsetzung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie verdient gemacht haben.

Weiterlesen

Dr. Joachim Gretz gestorben

Dr. Joachim Gretz, Foto: Arno A. Evers FAIR PR

Der langjährige Vorsitzende der Wasserstoff-Gesellschaft Hamburg und Wegbereiter der deutschen Wasserstoffszene, Dr. Joachim Gretz, ist am 12. Oktober 2012 von uns gegangen. Bis ins hohe Alter war der ehemalige Leiter der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission in Ispra (Italien) untrennbar mit dem Thema Wasserstoff verbunden. Dr. Gretz wurde bereits im September 1989 bei der Gründung der Hamburger Gesellschaft zur Einführung des Wasserstoffs in die Energie-Wirtschaft e.V. in den Vorstand berufen. Neun Jahre lang war er Vorsitzender dieses 1997 in Wasserstoff-Gesellschaft Hamburg umbenannten Vereins, seit 2011 Ehrenvorstandsmitglied. Gretz initiierte unter anderem 1986 das Euro-Québec Hydro-Hydrogen Pilot Project (EQHHP) und gab wichtige Impulse zur Gründung der European Hydrogen Association (EHA) im Jahr 2000. Er erkannte frühzeitig, welche Rolle dem Wasserstoff zukünftig zukommen wird:

Weiterlesen