Daimler, Ford und Nissan arbeiten seit 2013 gemeinsam an einem Brennstoffzellensystem, gleichzeitig treibt aber auch Symbio FCell eigene Entwicklungsvorhaben an einem H2-Range-Extender-System mit Nissan voran: Während der FC Expo im März 2017 in Tokio (s. Japan bekennt sich zum Wasserstoff) präsentierte Symbio, das sich selbst als „führenden Anbieter von Wasserstoffmobilitätslösungen
FC Expo
FC Expo jetzt auch in Osaka
Vom 1. bis 3. März 2017 findet in Tokio, wieder die FC Expo statt. Die Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH organisiert in diesem Jahr auf der 13. Internationalen Hydrogen and Fuel Cell Expo mittlerweile zum neunten Mal einen deutschen Pavillon, der Unternehmen und Institutionen aus Deutschland unter dem Motto „Hydrogen and fuel cells made in Germany“ eine Plattform dafür bietet, Kontakte nach Japan knüpfen zu können.
120.000 Brennstoffzellen-Heizgeräte bei Ene-Farm
Japans Ene-Farm-Programm ist wahrscheinlich weltweit das erfolgreichste Kommerzialisierungsprogramm für Brennstoffzellen. Ene-Farm hat zur Verbreitung von weit über 120.000 Brennstoffzellenheizgeräten in Japan beigetragen und beweist damit, dass langfristig angelegte Public Private Partnerships durchaus neue Technologien in den Markt bringen können.