Die World of Energy Solutions, die vom 6. bis 8. Oktober 2014 in Stuttgart stattgefunden hat, konnte sich im dritten Jahr ihres Bestehens als wichtiger Termin für die Bereiche Energiespeicherung, CO2-freie Mobilität und Brennstoffzellenheizgeräte behaupten, auch wenn sowohl die Besucher- als auch die Ausstellerzahl um zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr abnahmen. Als Branchentreffpunkt dürfte das Dreigespann aus
Battery+Storage
World of Energy Solutions in Stuttgart

Drei Tage lang hat sich die internationale Wasserstoff-, Brennstoffzellen-, Batterie- und Energiespeicher-Szene in Stuttgart versammelt und intensiv die aktuellen politischen sowie technischen Entwicklungen diskutiert. Im Mittelpunkt stand vom 30. September bis zum 2. Oktober 2013 natürlich die Bundestagswahl, verbunden mit der Frage, welche Regierungskoalition wohl welche Auswirkungen auf den weiteren Werdegang der Branche haben wird. Außerdem stellte die H2Mobility ihren neuen Aktionsplan vor, und die e-mobil BW gründete ein neues Brennstoffzellennetzwerk.
Die Welt der Energielösungen in Stuttgart
Der alljährlich im September in Stuttgart stattfindende Branchentreff für Wasserstoff-, Brennstoffzellen- und Batterietechnik bekommt ein neues Motto: Fortan werden die f-cell, die Battery+Storage sowie der e-mobil BW Technologietag unter dem Obertitel World of Energy Solutions zusammengefasst, alle drei Termine bleiben aber als eigenständige Veranstaltungen erhalten.
Das war ’ne Messe – die f-cell in Stuttgart
Aus der „begleitenden Ausstellung“, die alljährlich parallel zum f-cell Symposium im Haus der Wirtschaft in Stuttgart, Deutschland, stattgefunden hat, ist eine richtige Messe geworden. In diesem Jahr fand der Branchentreff erstmals zusammen mit der Battery+Storage und dem e-mobil BW TechnologieTag statt. Das Veranstaltungsdreigespann lockte prompt über 140 Aussteller und so viele Gäste wie nie zuvor auf das Messegelände Stuttgart. Organisator Peter Sauber sprach entsprechend selbstzufrieden von einem „Auftakt nach Maß“.