H2Expo im Juni 2011

3. Mai 2010 – Die H2Expo findet nicht wie ursprünglich geplant im November 2010 statt sondern vom 8. bis 9. Juni 2011. Die veranstaltende Hamburger Messe und Congress GmbH begründete diese Terminverschiebung im April 2010 damit, dass Hamburg 2011 für ein Jahr europäische Umwelthauptstadt ist. Bei einer Beibehaltung des diesjährigen Termins hätte keine H2Expo während … Weiterlesen

EIW-Aktionen: BZ-Rallye und neue H2-Stationen

17. Mai 2010 – Der Countdown für die 18. Weltwasserstoffkonferenz hatte bereits am 16. Februar 2010 in Berlin begonnen. Dort hatten die EnergieAgentur.NRW und die Nationale Organisation Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie (NOW) gemeinsam mit Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, die Kommunikationskampagne „Energie im Wandel“ in Leben gerufen. Unter dem Motto „Willkommen im Wasserstoff- und Brennstoffzellenland“ fasste … Weiterlesen

Weltwasserstoffkonferenz mit 2.200 Teilnehmern

27. Mai 2010 – „Wir haben alle unsere Teilziele erreicht und sogar übertroffen“, freute sich Prof. Dr. Detlef Stolten, Chairman der World Hydrogen Energy Conferenc (WHEC2010). Ein Beleg für den Erfolg dieser Veranstaltung, die vom 16. bis 21. Mai stattgefunden hat, ist die rege Teilnahme: Insgesamt kamen über 2.200 Teilnehmer zur Messe Essen. Auf der … Weiterlesen

Zehn Jahre f-cell Symposium

11. Juni 2010 – Seit zehn Jahren organisiert Peter Sauber, Geschäftsführer der Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH, das alljährlich Ende September in Stuttgart stattfindende f-cell Symposium. Diese Konferenz mit begleitender Fachausstellung, zu der auch dieses Jahr vom 27. bis 29. September wieder 700 Teilnehmer erwartet werden, ist längst als Branchentreffpunkt in der Wasserstoff- … Weiterlesen

Österreich steht unter Strom

25. Juni 2010 – Nicht nur in Deutschland boomt das Thema Elektromobilität. Insbesondere Österreich ist völlig elektrifiziert. Eindrücke davon vermittelte die eMobilitätsmesse, die Mitte April 2010 in Klagenfurt stattfand. Vom eBike und eScooter über eRikscha bis hin zu eLadestationen war dort vieles zu sehen. Seit 2007 arbeitet Kärnten an seinem Ziel, dass es „in Zukunft … Weiterlesen

Ende des Förderstopps für Umweltprogramme

12. Juli 2010 – Am 3. Mai 2010 hat das Bundesumweltministerium einen Förderstopp für Anlagen zur Solar-, Bio- und Erdwärmeerzeugung verhängt. Hausbesitzer, die ihre veralteten Heizungskessel gegen effizientere austauschen möchten, mussten seitdem auf Fördermittel des Ministeriums verzichten. Ursache war eine vom Bundesfinanzministerium verhängte Haushaltssperre über 115 Mio. Euro, die der Deutsche Bundestag beim Marktanreizprogramm für … Weiterlesen

Brennstoffzellen-Branche braucht mehr Mut

26. Juli 2010 – Wie lange wollen wir eigentlich noch forschen, entwickeln und optimieren? Ewig, ist klar, schließlich ist Deutschland das Land der Denker und Tüftler. Aber bitte erlauben Sie mir einen Einwurf: Man kann auch dann noch weiterentwickeln, wenn man zwischenzeitlich dem Endkunden sein Produkt endlich einmal vorgestellt hat. Soll heißen: Irgendwann ist der … Weiterlesen

Der Hydrogeit Verlag bringt Sie kostenlos auf die eCarTec

23. September 2010 – Alle HZwei-Abonnenten und Kunden des Hydrogeit Verlags erhalten kostenlose Fachbesucher-Tickets für die Teilnahme an der eCarTec auf dem Gelände der Messe München – Join the eMobility Revolution! Alle HZwei-Abonnenten und Kunden des Hydrogeit Verlags erhalten gratis Fachbesucher-Tickets für die Teilnahme an der eCarTec auf dem Gelände der Messe München. Vom 19. … Weiterlesen

10. f-cell mit Trend in Richtung Fertigung

30. September 2010 – Seit nunmehr zehn Jahren veranstalten die Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) die f-cell in Stuttgart. Das alljährlich Ende September stattfindende Treffen gilt mit seinen fast 800 Teilnehmern als die größte und bedeutendste Fachveranstaltung in der deutschsprachigen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Branche und verzeichnet seit … Weiterlesen

Hauptsache der Strom ist sauber

6. Oktober 2010 – Vertraue keiner Studie, die du nicht selber gefälscht hast. – Dieser durchaus zynisch formulierte Satz ist dieser Tage häufig zu hören, sei es beim Thema Kernenergie oder Elektromobilität, denn es kursieren gerade etliche Analysen durch die Medien. Speziell zum Thema Elektromobilität gibt es derzeit Studien zuhauf. So haben das Fraunhofer-Institut für … Weiterlesen