Ballard Power – Ab 2024 setzt überdurchschnittliches Wachstum ein

Bei Ballard ist es PR-mäßig noch ruhig, auch wenn da sicherlich an vielen Projekten und Piloten gearbeitet wird. Neuigkeiten erwarte ich am 17. März 2023, wenn die Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht werden, da dann der Vorstand immer auch eine Prognose und einen Ausblick präsentiert. Der Hochlauf der Brennstoffzelle, zum Beispiel in Lkw und … Weiterlesen

Bloom – Unternehmenspläne lassen ein großes Potential erkennen

Das Zahlenwerk des Geschäftsjahres 2022, aber vor allem die Auswertung der schriftlichen Fassung der begleitenden Telefonkonferenz mit Fachanalysten namhafter Investmentbanken lässt für Bloom Energy eine sehr gute Zukunft erahnen und bestätigt meine äußerst optimistische Einschätzung. Da finden sich viele Superlative beim Vorstand: „Bloom ist jetzt ein Unternehmen mit planbarem Wachstum.“ Bloom ist dabei in vielen … Weiterlesen

FuelCell Energy – Zahlenwerk überzeugt noch nicht

Die Zahlen für das vierte Quartal 2022 (Fiskaljahr 31.10.): Der Umsatz stieg zwar um 88 % auf 130,5 Mio. US-$ im Gesamtjahr (39,2 Mio. US-$ nach 13,9 Mio. US-$ im vierten Quartal), indes ist der Verlustausweis mit minus 147,2 Mio. US-$ kritisch zu bewerten. Beim Umsatz sind meines Erachtens Sonderfaktoren wie ein abzuwickelnder Auftrag des … Weiterlesen

Nikola – Bei emissionsfreien Lkw die Nase vorn

Am 25. Januar dieses Jahres fand der Analyst-Day in der Firmenzentrale in Phoenix statt und war – so meine Wahrnehmung – ein großer Erfolg für Nikola. Per Streaming konnte ich mir einen Eindruck verschaffen, wie sich über 300 Vertreter von Logistikunternehmen, Zulieferern, Energieunternehmen sowie aus der Politik und den Medien sich ein Stelldichein gaben, um … Weiterlesen

Cummins – Wasserstoff bestimmt zunehmend das Konzernbild

Könnte sich der Konzern Cummins Engine zu einem One-Stop-Shopping-Unternehmen in Sachen Wasserstoff entwickeln? Der Konzern arbeitet an einer Reihe von Produkten und Anwendungen, die zu Zero-Emission führen sollen, so z. B. an Motoren für e-Fuels oder Wasserstoff, im Bereich Elektrolyse wie auch der Stack-Produktion für Lkw/Nfz und an Schienenfahrzeugen und Schiffen. Bei der Elektrolyse konnte … Weiterlesen

Plug Power – Zu viele Superlative, enttäuschende Entwicklung

Der Analyst-Day am 25. Januar 2023 brachte leider nicht viele neue Erkenntnisse. Die Unternehmensvertreter beschworen eine glänzende Zukunft und sehen sich als einen führenden Player in Sachen Wasserstoff. Manche Prognose und manches selbstgesteckte Ziel könnten mehr Realitätssinn vertragen, so mein subjektives Gefühl. Leider gibt es immer wieder Rückschläge, die getroffene Prognosen wieder einkassieren. So hat … Weiterlesen

ITZ-Start verzögert sich weiter

Im September 2021 hatte Andreas Scheuer, der damalige Bundesverkehrsminister, die Standortentscheidung für die vier geplanten Innovations- und Technologiezentren Wasserstofftechnologie (ITZ – s. HZwei-Heft Apr. u. Juli 2021) bekanntgegeben. Eineinhalb Jahre später warten die Wettbewerbsgewinner immer noch darauf, endlich loslegen zu dürfen. Die Vorfreude in Chemnitz, Duisburg, Pfeffenhausen sowie in der Region Hamburg-Stade war ebenso groß … Weiterlesen

Go to where the market is

Diese Hannover Messe wird in die Geschichte eingehen – das steht schon jetzt im Vorfeld fest. Auf der diesjährigen weltweit größten Industrieschau in der niedersächsischen Landeshauptstadt werden laut Veranstalter rund 500 Institutionen zum Thema Wasserstoff ausstellen – mehr als die Hälfte davon werden auf der Hydrogen & Fuel Cells Europe vertreten sein. Als Bestandteil der … Weiterlesen

Wissenschaftler warnen vor zu hohen Erwartungen

Nach einhelliger Meinung ist Wasserstoff mittlerweile ein neuer Universalenergieträger, der in Gasheizungen, Heizkraftwerken, Autos, Stahlwerken und der chemischen Industrie die bisher genutzten fossilen Energien ersetzen soll. Das sehen auch die Scientists for Future so. In einem jüngst veröffentlichten Policy Paper bringen sie zum Ausdruck, dass Wasserstoff einerseits für eine Energiewende unerlässlich ist, andererseits aber die … Weiterlesen