In eigener Sache können wir heute vermelden, dass der Hydrogeit Verlag in diesem Sommer sein zehnjähriges Jubiläum feiert. Gegründet wurde der Fachverlag für Wasserstoff und Brennstoffzellen im Frühjahr 2004 von Sven Geitmann, der auch heute noch als Inhaber die Geschicke des Unternehmens leitet. Der brandenburgische Kleinverlag mit Sitz in Oberkrämer (nordwestlich von Berlin) ist in den vergangenen Jahren insbesondere durch die von Geitmann
Neben der HZwei bringt Geitmann mit seinem Team zudem Sachbücher über Wasserstoff, Brennstoffzellen, Elektromobilität, erneuerbare Energien sowie alternative Kraftstoffe heraus. Zuletzt präsentierte der Verlag gemeinsam mit der Nationalen Organisation für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) im April 2014 neues Unterrichtsmaterial über Batterien und Brennstoffzellen. Ein weiteres, neues Buch ist bereits in Arbeit.
Der Name Hydrogeit leitet sich her aus dem englischen Wort für Wasserstoff (hydrogen), das bis auf den letzten Buchstaben in Hydrogeit enthalten ist. Gleichzeitig ist geit die erste Hälfte des Familiennamens des Gründers. Außerdem erinnert diese Silbe an das englische Wort guide, die Bezeichnung für Handbuch, Führer, Leitfaden. Somit lässt sich Hydrogeit frei übersetzen mit Wasserstoff-Ratgeber.
www.hydrogeit-verlag.de