„Das internationale Schaufenster Berlin-Brandenburg nimmt Fahrt auf“ – unter diesem Motto hat die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO am 11. März 2013 in Berlin die Hauptstadtkonferenz Elektromobilität veranstaltet. Rund 500 Gäste kamen dazu ins Rote Rathaus, um knapp ein Jahr nach der Auswahl der vier Schaufensterregionen nochmals den Beginn dieses Fördervorhabens zu feiern. Die Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung, Cornelia Yzer, stellte in ihrer Begrüßungsrede fest: „Elektromobilität und Berlin passen perfekt zusammen.“
Zur aktuellen Lage im E-Mobilitätssektor sagte Klaus Wowereit: „Der Durchbruch wird erst kommen, wenn die deutsche Autoindustrie Farbe bekennt. Die machen ja schon viel, aber auch da kann es schneller gehen.“ Dem entgegnete Matthias Wissmann, Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA): „Wir wollen nicht die ersten, sondern die besten Elektrofahrzeuge.“ Er bekräftigte den Willen der Automobilhersteller zum Wechsel: „Wir müssen den Weg weg vom Öl gehen, selbst wenn die Übergangsperiode länger dauert.“ Gleichzeitig gab Wissmann jedoch zu bedenken: „Elektromobilität ist kein Thema, bei dem wir mittelfristig einen Erlös erwarten. Es gibt keinen kurzfristigen return-of-invest.“
Nachtrag vom 20. März 2013: Der Berliner Senat hat beschlossen, 20,1 Mio. Euro bereitzustellen, damit Berlin Referenzstadt für Elektromobilität wird. (s. http://bit.ly/11hIR8b)
Danke!! – ja das ist ja ein schönes Früchtschen aber passt zu Wowie – naja –
Würde jedem denkenden Menschen empfehlen,
sich mal den Lebenslauf von der amtierende Berliner Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung, Cornelia Yzer, anzusehen.
Da sollte euch manches aufgehen!
Wir Solarmobil Rhein-Main Gruppe-e-mobilität hat ein H2-E-Smart und ein dafür gebauten Heim-Haus-Elektrolyseur (Leistung in 24h mit Solar & Wind und BHKW = 1,5-2 kg H2.
Setzen Sie sich mit mir in Verbindung und Sie bekommen Detail Pläne mit Fotos.
Es zählt hier die Praxis. !!! Zur Zeit viel Gerede und Wenig Umsetzung.!!!