Inhalt von HZwei-Ausgabe: Oktober 2012
Große Nischenmärkte für BZ-Systeme – Pipeline-Überwachung, Reisemobil-Bordenergieversorgung, Telekommunikation-Basisstation
(Fotos: S. Geitmann, Truma)
2 Impressum
3 Editorial
4 Meldungen
BZ-Kraftwerk fürs Bildungsministerium
Erforschung solarer Brennstoffe
20.000 neue Arbeitsplätze
Holpriger Start der Antares
Auf Winter folgt Stolten
Auf Ziolek folgt Kattenstein
Freiheit fürs HIAT
6 Messe
f-cell und Battery+Storage in Stuttgart
Freikarten für eCarTec
8 Leseecke
Vorwort von Dr. Klaus Bonhoff
10 Leserbrief
11 Entwicklung
Kaltstartfähiges portables Mikroenergiesystem
Kabellose Musikübertragung dank planaren BZ-Systems
Der Freizeitmarkt als Türöffner
Mikrostrukturierter LPG-Reformer für die VeGA
Energiemanagementsysteme als Kommunikationsknotenpunkte
Interview: USV – Eine große Nische
Reversible H2-Speicherung in Metallhydriden
29 International
Rückblick auf die WHEC 2012 in Toronto
30 Elektromobilität
Hamburg erhöht auf drei
Siemens tritt CEP bei
H2-Tanke direkt vor der Tür
Probenentnahme an H2-Tankstellen
Interviews mit Air Liquide, Air Products und Linde
Einspeisevergütung für Wasserstoffbusse
Schaufenster-Serie: Bayern-Sachsen
Normen und Gesetze in der BZ-Technik
Online-Dialog über E-Mobilität
Ulmer eLab wird erweitert
VDE-Prüfzentrum eröffnet
E-Auto-Test auf österreichisch
45 Terminkalender
46 Firmenverzeichnis
1 Gedanke zu „Oktober 2012“